orthopädischen und chirurgischen Bereich.
PHYSIOTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNGEN
Skoliosetherapie nach Katharina Schroth
Physiotherapie nach dem Faszien-
distorsionsmodell
Das Fasziendistorsionsmodell ist ein Konzept aus der Osteopathie und behandelt Störungen innerhalb der Faszien des Bewegungsapparates.
Durch manuellen Druck oder Zug werden die Beschwerden genau analysiert und dann festgelegt, was die Struktur im Körper zur Heilung braucht.
Sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie
Der Sektorale Heilpraktiker für Physiotherapie ist eine Zusatzqualifikation mit einer Prüfung vor dem Gesundheitsamt. Dadurch ist es dem Physiotherapeuten erlaubt einen Erstkontakt mit dem Patient zu haben, ohne das der Patient vorher beim Arzt gewesen sein muss.
Akrodynamische Therpie nach Brunkow
Es ist ein ganzheitliches Therapiekonzept basierend auf der Idealmotorik. Die Therapie hat vor allem die Haltung der Füße und Hände im Fokus und beeinflusst über sanfte Druck-Stauch-Impulse die gesamte Haltung und Bewegung des Menschen.
Manuelle Therapie
Durch gezielte Handgriffe und einem genauen Funktionsbefund werden beim Patient die Strukturen entlastet und die Bewegungsstörungen gelindert.
Der Bewegungsapparat und die Muskulatur brauchen genaue Mobilisation und Dehnung unter Berücksichtigung der Anatomie.
Bobath
Das Bobath Konzept ist eine spezielles Konzept zur Behandlung von Kindern und Erwachsenen mit Störungen des zentralen Nervensystems. Vor allem Menschen mit eingeschränkter Wahrnehmung der Motorik und des Gleichgewichts, lernen hierbei ihren Körper im Alltag zu bewegen.